+49 (0) 175 1 4444 55


Sound- & Lichttechnik
In der Branche sieht man oft Hochzeits-DJs, die im Bereich DJ-Equipment extrem in die eine oder andere Richtung tendieren. Hier sollte ein guter Mittelweg gegeben sein viele sehen es als ein eher weniger emotionales Thema, für mich jedoch ist es emotional da mit dem von mir oben beschriebenem Mittelweg man doch das ein oder andere in Punkto Licht & Sound mehr raus holen kann. Da ich immer wieder die Anfrage bekomme mehr Infos über mein Equipment zu geben, habe ich euch hier einmal die wichtigsten Punkte zum Thema DJ-Equipment zusammengefasst.
Nur Hobby oder doch Next-Level
Hierbei achte ich auf vor allem auf einen guten und ausgewogenen Sound sowie Zuverlässlichkeit, effizienter Auf- und Abbau sowie das Aussehen. Leider sehe ich viele Anbieter auf dem Markt, die mit DJ-Equipment anreisen, welches eher weniger zu Empfehlen ist und ja - ich gehörte auch mal dazu. Natürlich ist es in der Anschaffung erstmal günstiger, dann jedoch werde ich es früher oder später auch 2 mal Kaufen. Wichtig ist also, dass euer DJ mit ordentlichem Equipment anrückt damit die Party richtig steigen kann.
Gleiches gilt leider auch in vielen Fällen für DJ-Equipment, welches in Hochzeitslocations verbaut ist. Am besten fragt ihr vorher genau nach was dort zur Verfügung steht und gebt diese Infos dann an mich weiter um noch ggf. Dinge zu klären wie z.B. ob Nebel erlaubt ist oder gehen die Rauchmelder direkt an? Gibt es Probleme mit Anwohner in Punkto Lautstärke o.ä. ? Wie ihr seht gibt es hier einige Dinge die unglaublich wichtig sind für eine erfolgreiche Party.
Hier kann also das Gespräch mit mir enorm helfen.
Mein Equipment
Womit lege ich denn nun auf? Um so gut es geht flexibel zu sein, verwende ich derzeit einen Pioneer OPUS QUAD. Dazu verwende ich Rekordbox DJ. Für den Heim Gebrauch nutze ich vier fest verbaute Pioneer CDJ 2000 NXS II sowie einen Pioneer DJM 800 NXS2.
Da der Platz auch Hochzeiten oftmals stark beschränkt ist greife ich dazu auf meinen relativ kompakten OPUS - QUAD zurück. Warum also gerade Pioneer? Seitdem ich Auflege, nutze ich die Systeme und noch nie haben diese mich in irgendeiner Art und Weise im Stich gelassen. Zumal ich mit den Produkten zu 100% vertraut bin. Es hilft ja niemandem wenn ich mit meiner Technik auf dicke Hose mache diese aber nicht beherrsche.
Kommen wir zum Bereich Lautsprecher in der Regel verwende ich das System von Electro Voice Evolve 50. Klanglich super, satten Bass und sehe dazu auch noch gut aus. Für Hochzeiten die über die 300 Personen gehen, nutze ich meine geliebte HK Audio Linear 5 mit zwei doppel Subwoofern und zwei Tops. Diese Anlage ist der absolute Killer! Wenn man wirklich mal Stress mit den Nachbarn haben will. These bad boys will rock it!!!
Nun: Es werde Licht.
In der Regel bringe ich 8 Astera AX1 Tubes mit, die komplett kabellos funktionieren und sich daher besonders praktisch im Aufbau zeigen. Sollte es mal etwas mehr sein dürfen, setze ich auch auf bewegtes Licht (auch Moving Lights genannt) – auf die Traversen kommen dann zwei unglaublich starke FOS Smart Beams zum Einsatz.
Was bei solchen Setups natürlich nicht fehlen darf, ist Nebel bzw. Haze, den ich selbstverständlich ebenfalls mitbringe, um die Lichtshow perfekt in Szene zu setzen.
Falls gewünscht, plane ich auch Ambientlicht ein, um die Atmosphäre weiter zu verstärken. Hierfür kommen 12 kabellose Ape Labs Maxi zum Einsatz, die für eine gleichmäßige, stimmungsvolle Beleuchtung sorgen und sich perfekt in jedes Eventkonzept integrieren lassen.
Dies ist aber auch nur eine grobe Auflistung, euren Wünschen sind in der Regel keinerlei grenzen gesetzt ;-)
Solltet ihr noch weitere Fragen zu meinem Equipment haben, dann schreibt mir gerne eine kurze
E-Mail (Info@mark-pryde.de) oder über das Kontaktformular.
Let get this party started!

